Öresundbrücke: Kosten und Preise für die Überfahrt
Seit dem Jahr 2000 gehört die Öresundbrücke zu den Sehenswürdigkeiten Malmös. Die längste Schrägseilbrücke der Welt verbindet die dänische Hauptstadt Kopenhagen mit Malmö, allerdings ist die Überfahrt zwischen Dänemark und Schweden kostenpflichtig.
Seit der Fertigstellung im Jahr 2000 gehört die Öresundbrücke zu den faszinierendsten Bauwerken in Skandinavien. Mit einer Gesamtlänge von 7.845 Meter hat man hier zwischen der dänischen Hauptstadt Kopenhagen und der schwedischen Metropole Malmö die längste Schrägseilbrücke der Welt errichtet. Die Gesamtkosten beliefen sich am Ende auf eine Milliarde Euro und es wurde rund 40 Monate an der Brücke gebaut. Das Ergebnis ist atemberaubend und versetzt Reisende immer wieder ins Erstaunen.
Öresundbrücke: Kosten und Preise für die Überfahrt
Natürlich kann man die Brücke, die Dänemark und Schweden miteinander verbindet, nicht kostenlos nutzen, schließlich wird einem hier die Überfahrt mit der Fähre erspart. Deshalb gestalten sich die Kosten für eine einmalige Überfahrt wie folgt:
- Pkw bis 6 Meter – 43 Euro
- Pkw bis 6 Meter mit Anhänger/Wohnwagen – 86 Euro
- Wohnmobil über 6 Meter und Transporter/Kleinbus 6 – 9 Meter – 86 Euro
- Motorrad – 23 Euro
- Bus über 9 Meter – 206 Euro
- Lkw 9 – 20 Meter – 144 Euro
- Lkw über 20 Meter – 216 Euro
Wer die Öresundbrücke öfter überqueren muss, der kann natürlich mit entsprechenden Rabatten rechnen. Je mehr Fahren in Anspruch genommen werden, desto geringer fällt der Preis aus. Auf diese Weise kann ein normaler PKW-Fahrer die Kosten je Überquerung auf 11,80 Euro senken. Dann gibt es auch noch den BroPas, bei dem man eine Abogebühr und daraus folgend nur einen geringen Preis für die Überfahrt entrichten muss.
Die Öresundbrücke hat sich als Alternative zu den Fähren hervorragend etabliert und als Reisender nach Malmö sollte man diese Anreise durchaus in Betracht ziehen. Allein der Anblick der Brücke ist äußerst faszinierend.
Weitere Informationen zur Brücke erhält man auf der Homepage.
[…] mit dem Auto. Hier geht’s mit der Fährverbindung direkt ins Urlaubsland. Über dem Landweg ist Schweden über die Öresundbrücke zu erreichen. Wer lieber das Flugzeug bevorzugt, wird bei den vielen Angeboten gerade aus […]
[…] gelegen, dass von zahlreichen Fähren als Ankunfsort genutzt wird. Noch direkter ist jedoch der Weg über die legendäre Öresundbrücke, die eigentlich unmittelbar nach Malmö führt. Nicht umsonst wurde die Stadt in diesem […]
Anfrage: In welcher Währung muß die Maut entrichtet werden?
Kann man auch in EURO bezahlen?
Rückantwort erbeten.
MfG
E. Lewerenz
Ja man kann mit Euro bezahlen und oder Kreditkarte, bekommt allerdings
Dänische oder Schwedische Kronen zurück bei Barzahlung !
Gerade vorhin herüber gefahren: Ja, Euro geht. Weiterhin auch die gängigen Kartenformate.
Ist der Preis für hin und Rückfahrt
Warum gibt es für die Brückenbenutzung unterschiedliche Preise?
Von Dänemark nach Schweden 34,00€ und von Schweden nach Dänemark 45,00€